Kaum Interesse an Akupunktur im Nordosten

Veröffentlicht:

SCHWERIN (di). Patienten in Mecklenburg-Vorpommern verzichten oft auf Akupunktur. Nur rund 800 der Versicherten ließen nach Mitteilung der Techniker Krankenkasse (TK) im vergangenen Jahr bei Schmerzen mit Akupunktur behandeln.

Ein vergleichbar geringes Interesse besteht sonst nur in Thüringen. Am ärztlichen Angebot im Nordosten kann es nicht liegen: Landesweit haben 220 Ärzte die Zulassung, Akupunktur als Kassenleistung zu erbringen. Die Kasse wirbt für die alternative Heilmethode. "Akupunktur wirkt und erhöht die Lebensqualität der betroffenen Patienten nachhaltig." Die TK überlegt, weitere Modelle anzustoßen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung