Mehr Schulklassen sollen richtige Ernährung entdecken

Veröffentlicht:

STUTTGART (mm). Um das Projekt "ScienceKids: Kinder entdecken Gesundheit" stärker in den Schulunterricht zu integrieren, hat die AOK Baden-Württemberg den "ScienceKids Wettbewerb" ins Leben gerufen. Der Wettbewerb dauert dreieinhalb Jahre. Im ersten Jahr sollen 20 Klassen und zehn Schulen ausgezeichnet werden.

Diese müssen unter Beweis stellen, dass sie die Konzepte von ScienceKids für eine richtige Ernährung in ihren Klassen gut umgesetzt haben. Das Projekt soll Kinder zum Experimentieren anregen und einen Beitrag leisten, um Kinder für richtige Ernährung und Bewegung zu begeistern. Seit der Einführung im November 2007 machen über 100 Schulen bei "ScienceKids" mit.

Interessierte Schulen können sich unter www.sciencekids.de bewerben. Anmeldeschluss sind jeweils 31. Mai und 15. Dezember eines jeden Jahres.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Staatsanwaltschaft ermittelt auch gegen Praxisinhaberin

Verdacht auf Kindesmissbrauch gegen falschen Therapeuten

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps