Aufzahlung für GKV-Patienten?

Veröffentlicht:

NEUSS (fst). Auf gesetzlich versicherte Schizophrenie-Patienten, die eine Therapie mit Paliperidon (Invega®) erhalten, können Aufzahlungen zukommen. Darauf hat das Unternehmen Janssen-Cilag hingewiesen. Hintergrund ist eine Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses vom Juni. Danach wurden die atypischen Neuroleptika Paliperidon und Risperidon in eine Festbetragsgruppe eingestuft (wir berichteten).

Der Festbetrag soll zum 1. November 2009 in Kraft treten. Janssen-Cilag kündigte an, den Preis für das Präparat Invega® nicht auf den Festbetrag senken zu wollen. Dies hätte eine Senkung von 85 Prozent im Vergleich zum Listenpreis bedeutet, so das Unternehmen. Für betroffene GKV-Patienten würde dies erhebliche Aufzahlungen bedeuten.

Sie müssten, wenn sie weiter das Präparat erhalten wollen, den Differenzbetrag zwischen Festbetrag und Listenpreis selbst zahlen. Für Schizophrenie-Patienten mit eingeschränkter Nieren- und/oder Leberfunktion falle damit de facto eine Therapieoption weg, so Janssen-Cilag.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Nachruf

Berthold Dietsche: Einer der Gründerväter der HZV ist tot

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Lesetipps
Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025

Prof. Dr. Susanne Kobel freut sich über die Auszeichnung.

© Marc-Steffen Unger

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt