Ärzte-Initiative sieht Anrainer entlastet durch Flugverbote

Veröffentlicht:

KÖLN (frk). Die Flugverbote in Folge der Asche des isländischen Vulkans haben auch eine gute Seite: Nach Ansicht des Siegburger Allgemeinmediziners Dr. Arno Lange haben sie positive Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen im Rhein-Sieg-Kreis. "Die Menschen empfinden die Flugverbote als Entlastung", sagt er. "Sie schlafen besser und fühlen sich besser." Lange ist im Vorstand der Ärzteinitiative für ungestörten Schlaf, die sich für ein Nachtflugverbot am Flughafen Köln/Bonn einsetzt. Der Effekt temporärer Flugverbote sei aber begrenzt. "Durch ein kurzfristiges Aussetzen der Flüge haben die Patienten nicht sofort einen drastisch niedrigeren Blutdruck", sagt er. Eine Genesung sei nur bei langfristiger Ruhe möglich.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps