Kommentar

Nulltarif darf nicht zur Regel werden

Dirk SchnackVon Dirk Schnack Veröffentlicht:

Die Zusammenarbeit zwischen Haus- und Fachärzten wird oft kritisiert. Dass es auch positive Beispiele für Kooperationen gibt, zeigen Ärztenetze seit Jahren. Jüngstes Beispiel ist das Pilotprojekt zwischen Urologen und Hausärzten in Ludwigshafen, Neumünster und Plön, wo Patienten in hausärztlichen Praxen einen Fragebogen ausfüllen und von ihrem Hausarzt auswerten lassen.

Die Netze testen, ob sie damit die Sensibilität für urologische Erkrankungen und Vorsorgemöglichkeiten stärken können. Einen finanziellen Vorteil haben die Hausärzte nicht, sie sehen aber eine Chance, die Versorgung zu verbessern.

Unabhängig davon, wie die Pilotphase ausgeht - denkbar sind solche Modelle nur in funktionierenden Verbünden, in denen Ärzte sich seit Jahren austauschen und an der Versorgung feilen. Weitere Ideen zur Optimierung gibt es in den Netzen sicherlich reichlich.

Doch nicht alles lässt sich nach Praxisschluss entwickeln und im Alltag zusätzlich leisten. Manche Netze stagnieren in ihrer Entwicklung, weil zu viel ehrenamtliches Engagement erwartet wird. Kassen müssen den Mut und den Spielraum haben, um in neue Modelle zu investieren - die Versichertengemeinschaft wird davon profitieren.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag