Forschungspreise für Allgemeinmedizin verliehen

SALZBURG (ras). Beim Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (DEGAM) in Salzburg ist der "Deutsche Forschungspreis für Allgemeinmedizin" vergeben worden.

Veröffentlicht:

Der mit insgesamt 32.5000 Euro dotierte Preis wurde drei Forschern zuerkannt. Der erste Preis (20.000 Euro) wurde Dr. Stefan Bösner aus Marburg verliehen. Er wurde für seine Arbeit zum "Marburger Herzscore" gewürdigt, einem Verfahren, mit dem bei Patienten mit akutem Brustschmerz in der hausärztlichen Versorgung gefährliche Verläufe erkannt werden können.

Der zweite Preis ging an Dr. Ulrike Junius-Walker aus Hannover. Sie hat gezeigt, wie alte und multimorbide Patienten zusammen mit Hausärzten die Behandlung optimieren können.

Der dritte Preis wurde Dr. Oliver Hirsch aus Marburg verliehen. Er hat die frei zugängliche Internet-Bibliothek "ARRIBA-Lib" (www.arriba-hausarzt.de) entwickelt.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet

Lesetipps
Gesund durch die Infekt-Saison: Aus einem Cochrane Review geht hervor, dass lediglich eine von 1.000 gegen RSV-geimpften Personen auch an einem Infekt erkrankt.

© anon / stock.adobe.com

Cochrane Review

RSV-Impfung: Risiko schwer zu erkranken sinkt für Senioren

Tetanus, Diphtherie & Pertussis: Regress-Gefahr durch Auffrischung

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Tetanus, Diphtherie & Pertussis: Regress-Gefahr durch Auffrischung