TK baut Netzwerk für psychisch Kranke in Offenbach auf

OFFENBACH (bee). Die Offenbacher Stiftung Lebensräume und die Techniker Krankenkasse (TK) sind Partner im TK-Programm "NetzWerk psychische Gesundheit". Dieses Netzwerk, dass die Kasse für ihre Versicherten bundesweit mit örtlichen Trägern seit 2010 aufbaut, soll eine vernetzte ambulante Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen organisieren.

Veröffentlicht:

Ziel des Angebotes ist es, dass Patienten weiterhin in ihrem familiären und sozialen Umfeld leben können. Für Krisenfälle gibt es ambulante Betreuungsmöglichkeiten.

Ein Fallmanger steht im Mittelpunkt des Konzeptes, soll Hausbesuche machen und engste Bezugsperson für den Patienten sein, sowie alle Leistungen koordinieren.

Mit sogenannten "Krisenpensionen" werden Rückzugsräume geschaffen. "In diesen Wohngemeinschaften steht ihnen 24 Stunden rund um die Uhr professionelle Hilfe zur Verfügung", sagte Dr. Barbara Voß, Leiterin der TK in Hessen.

"Mit den Möglichkeiten der integrierten Versorgung im Netzwerk psychische Versorgung kann es jetzt viel besser gelingen, die Therapie und Betreuung zu koordinieren", erklärte Klaus-Dieter Liedke, Vorsitzender der Stiftung Lebensräume in Offenbach.

Bundesweit betreut die TK seit Januar 2010 rund 1850 Versicherte im "NetzWerk psychische Gesundheit".

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Bayern wirbt für Abschaffung des „begleiteten Trinkens“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Die Plastination des Gehirns

Mikroplastik als möglicher Risikofaktor für Parkinson

Metaanalyse von 49 Studien

Absetzen von Antidepressiva verursacht meist milde Symptome

Lesetipps
Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus)

© Ennio Leanza/KEYSTONE/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin