Zukunftspositionen

Hausärzte unterstützen DEGAM-Konzept

BAD ORB (ras). Der Hausärzteverband kann sich den 24 Zukunftspositionen der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) praktisch uneingeschränkt anschließen.

Veröffentlicht:

Das Papier, das die DEGAM bei ihrer Mitgliederversammlung Ende September in Rostock einstimmig verabschiedet hat, sei eine sehr gute Basis, um auch in Zukunft die besondere Stellung des Allgemeinarztes in der hausärztlichen Versorgung zu untermauern.

Dies erklärte Eberhard Mehl, Hauptgeschäftsführer des Hausärzteverbandes, vor Kurzem am Rande der practica 2012.

Der in der Zukunftsposition 17 verankerten "Metabotschaft", nach der lediglich der Facharzt für Allgemeinmedizin die wahre Rolle eines Hausarztes ausüben könne, wollte sich Mehl allerdings nicht uneingeschränkt anschließen.

Denn zur hausärztlichen Versorgung für Erwachsene gehörten auch die hausärztlich tätigen Internisten.

Daher sollte eher die Frage in den Fokus gerückt werden, wie man künftig hausärztlich tätige Internisten für die Hausarztversorgung besser qualifizieren könne.

Aufgrund des Ärztemangels werde in Zukunft nur gemeinsam eine qualifizierte hausärztliche Versorgung in der breiten Fläche aufrechterhalten werden können.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Übergangsfinanzierung für Kliniken in der Kritik

Grünen-Politikerin warnt vor teuren Subventionen für Krankenhäuser

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen