Nordrhein

KV stoppt Versand grüner Rezepte

Veröffentlicht:

KÖLN. Die KV Nordrhein (KVNo) stellt ihren Mitgliedern keine grünen Rezepte mehr zur Verfügung.

Für die Verordnung nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel könnten die Ärzte auch ein Privatrezept verwenden, informiert die KV in ihrem Mitgliedermagazin "KVNo aktuell".

Nach Angaben der KVNo gehört die Bereitstellung von grünen Rezepten nicht zu den Kernaufgaben der KV und verursache zudem Kosten.

Beim Formularversand der KVNo hatten Ärzte im vergangenen Jahr mehr als zwei Millionen grüne Rezepte angefordert. Jetzt verschickt sie nur noch die Restbestände.

Die KVNo war ohnehin die einzige KV, die in nennenswertem Umfang grüne Rezepte an die Ärzte abgegeben hat, sagt Heinz-Gert Schmickler, Sprecher des Bundesverbands der Arzneimittelhersteller (BAH). Der Hauptverteilungsweg der Formulare seien Mitgliedsunternehmen des BAH. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

COVID-Impfungen

Comirnaty JN.1 - Verfallsdatum rückt näher

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen

Stellungnahme der American Academy of Sleep Medicine

Schläfrige Patienten: Müdigkeitsanamnese auf keinen Fall verschlafen

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Lesetipps
Blutdruckmessung eines Mannes der auf seinem Bett liegt und schläft.

© Drazen Zigic / Getty Images / iStock

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Ein Patient, bei dem Hidradenitis suppurativa unter den Achseln diagnostiziert wurde, mit sichtbaren roten, schmerzhaften Fisteln.

© Lea / stock.adobe.com

Hidradenitis suppurativa

Wie Acne inversa erkannt und behandelt wird

Ein Geldschein liegt in einer Mausefalle.

© photo 5000 / stock.adobe.com

Knackpunkt Selbstzahlerleistungen

Der richtige Umgang mit IGeL-Fallen