Weltärztebund

Keine DIN für die Chirurgen

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Weltärztebund warnt vor Plänen des Europäischen Komitees für Normung (CEN), medizinische Verfahren einer nichtmedizinischen Industrienormung zu unterwerfen.

Das geht aus einer Resolution hervor, die der Vorstand des Weltärztebundes am Dienstag auf seiner 194. Sitzung in Indonesien beschlossen hat.

Im Gespräch sind solche Normen zum Beispiel für Verfahren der ästhetischen Chirurgie.

Initiative mitunter von der Bundesärztekammer

Der Leistungsstandard der medizinischen Versorgung könne über Leben und Tod von Patienten entscheiden, heißt es in der Resolution.

Deshalb müssten Behandlungsleitlinien und Standardisierungen evidenzbasiert sein und ethischen Ansprüchen genügen.

Nichtmedizinische Einrichtungen wie zum Beispiel das Deutsche Institut für Normung (DIN) verfügten dafür nicht über ausreichende ethische und technische Kompetenzen und besäßen darüber hinaus auch kein öffentliches Mandat dafür, heißt es in der Resolution.

Die Initiative dafür ging von der Bundesärztekammer, der spanischen und der französischen Ärztekammer aus. (af)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Initiative Vision Zero Oncology

Impfen in der Schule? Das klappt auch in Deutschland!

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag