Für Kliniken

Hessen investiert zusätzlich 75 Millionen

Veröffentlicht:

WIESBADEN. Das Land Hessen stellt zusätzliche 75 Millionen Euro für die Sanierung von Krankenhäusern zur Verfügung.

Der Landtag hat mit den Stimmen der Regierungsfraktionen von CDU und Grünen am Dienstagabend ein entsprechendes kommunales Investitionsprogramm beschlossen. Das Gesamtvolumen beläuft sich auf eine Milliarde Euro.

Neben der Sanierung von Kliniken sollen günstige Wohnungen gebaut sowie Straßen und Schulen erneuert werden. Laut Hessens Gesundheitsminister Stefan Grüttner (CDU) können 2015 insgesamt bauliche Investitionen in Höhe von 315 Millionen Euro in hessischen Kliniken vorgenommen werden.

Hinzu kommen 96 Millionen Euro für Investitionen in die Medizintechnik.Knapp ein Drittel des Geldes im Kommunalen Investitionsprogramm stammt vom Bund.

Das Land stockt das Programm vor allem mit Hilfe günstiger Darlehen an die Gemeinden auf. (jk)

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

ASCO-Jahrestagung

NSCLC: Lorlatinib überzeugte auch über fünf Jahre

ASCO-Jahrestagung

Brustkrebs-Prävention wird neu gedacht

Lesetipps
„Man kann viel tun, aber nicht zum Nulltarif!“, sagt Professor Nicola Buhlinger-Göpfarth zum Thema Hitzeschutz.

© Jens Schicke, Berlin

Interview mit Hausärzteverbands-Chefin

Nicola Buhlinger-Göpfarth: Das sollten Hausarztpraxen in Hitzewellen beachten

Wie wissenschaftlich fundiert ist die Arbeit mit Globuli? Die Autoren des Gastbeitrags verteidigen einen Beitrag zur Homöopathie gegen die Kritik von Schulmedizinern. (Symbolbild)

© Imagecreator / stock.adobe.com

Diskussion um Homöopathie

Wie valide sind die Aussagen des Systematic Reviews zur Homöopathie? Eine Replik