"Ein Privileg"

25 Jahre Selbstverwaltung im Osten

Veröffentlicht:

ROSTOCK. Zum 25-jährigen Bestehen der Heilberufekammern in Mecklenburg-Vorpommern wertet die Ärztekammerversammlung die Selbstverwaltung als "eine der größten Errungenschaften, die die Heilberufe sowie die freien Berufe nach der Wiedervereinigung erlangt haben".

In einer einstimmig verabschiedeten Resolution erinnert die Kammerversammlung an die vielen neuen und wichtigen Bereiche, die der Selbstverwaltung seit ihrer Gründung vor 25 Jahren übertragen wurden. Heute seien die Kammern "unerlässlicher Bestandteil eines leistungsfähigen Gesundheitssystems".

Die Möglichkeit, sich persönlich für den eigenen Berufsstand und für die Qualität der Berufsausübung einzusetzen, sei ein enormes Privileg im Vergleich zu anderen Berufen.

Gemeinsames Ziel heute müsse sein, den hohen Stellenwert der freien Berufe und deren Selbstverwaltung zu erhalten und zu stärken.

"Wir brauchen auch in Zukunft eine selbstbewusste, qualifizierte und leistungsfähige Selbstverwaltung, die die Belange der Heilberufe sachkundig und engagiert im Interesse der Patienten vertritt", heißt es in der Resolution.

Dazu gehöre die Wertschätzung des Ehrenamts und die Integration junger Kollegen in die Arbeit der Kammer. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Das Gesundheitssystem ist kein KaDeWe-Buffet, oder, BVKJ-Präsident Hubmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung