Medizinstudium

Hausärzte fordern Tempo bei Masterplan

Der Masterplan Medizinstudium 2020 muss noch in dieser Legislaturperiode verabschiedet werden. Darauf drängen jetzt DGAM und Hausärzteverband.

Veröffentlicht:

 BERLIN. Das Maßnahmenpaket zur Stärkung der Allgemeinmedizin und der hausärztlichen Versorgung mit 37 Einzelpunkten liegt bereits seit Juni den Gesundheits- und Kultusministern der Länder vor. In einer gemeinsamen Mitteilung drängen der Deutsche Hausärzteverband und die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) nun, dass der Masterplan Medizinstudium 2020 noch in dieser Legislaturperiode verabschiedet werden muss.

 "Die Vorschläge, die auf dem Tisch liegen, sind gut", meinen DEGAM-Präsidentin Professor Erika Baum und Hausärzte-Chef Ulrich Weigeldt. "Die Reform steht kurz vor der Ziellinie. Wenn wir die Einigung verschlafen, werden wir das zukünftig teuer bezahlen." Weigeldt kritisiert vor allem die blockierende Haltung einiger Kammern.

Die Einigung hängt an den Finanzen: Die Kostenfolgen des Pakets sind aktuell noch ungeklärt.

Laut Baum und Weigeldt ist der Masterplan "aktuell eine der wichtigsten Reformen im Gesundheitswesen". (jk)

Exklusiver Blick in den Masterplan:

www.aerztezeitung.de/926358

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?