Dopingmittel: China entzieht Apothekenlizenzen

Veröffentlicht:

PEKING (dpa). Chinas Behörden haben neun Apotheken wegen des Verkaufs von Dopingmitteln die Lizenzen entzogen. Nach Angaben der chinesischen Nahrungs- und Arzneimittelaufsicht waren die Händler bei einer Untersuchung in der Stadt Anshan der Provinz Liaoning aufgeflogen.

In dem Ort seien 907 Unternehmen und Händler kontrolliert worden. In den Apotheken seien Dopingmittel wie Methyltestosteron und andere Testosteron-Präparate sowie Tibolon verkauft worden. Diese Mittel stehen auf der Verbotsliste der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA. Die Volksrepublik gilt als Quelle der meisten über das Web verkauften Dopingmittel. Nach WADA-Angaben hat China im Kampf gegen Doping aber Fortschritte gemacht.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Befragung in 22 Ländern

STADA-Report: Anteil der Vorsorge-Muffel ist gestiegen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung