Obama kämpft weiter um Gesundheitsreform

Veröffentlicht:

WASHINGTON (ag). Er lässt sich nicht entmutigen: US-Präsident Barack Obama macht den Kampf um die Gesundheitsreform nach vielen Rückschlägen jetzt zur Chefsache.

Um in dem seit Monaten tobenden Streit wieder in Offensive zu gehen, will er am Mittwoch (9. September) vor beiden Häusern des Parlaments sprechen. Weil die Reform vor allem bei den Republikanern auf heftigen Widerstand gestoßen ist, wird derzeit heftig spekuliert, wie sich der Präsident in dieser Rede positionieren wird.

Unklar ist, ob er stärkere Kompromissbereitschaft signalisieren oder im Gegenteil auf seine Kernpunkte bei der Reform beharren will. Am schärfsten kritisiert wird ein wichtiges Detail seines Konzepts: Er will künftig eine staatliche Krankenkasse schaffen. Die zumeist gut verdienenden Privatkassen hätten damit einen mächtigen Konkurrenten.

Im Wahlkampf hatte Obama versprochen, dass er allen US-Bürgern eine Krankenversicherung ermöglichen will. Derzeit sind über 46 Millionen Bürger nicht krankenversichert.

Lesen Sie dazu auch den Kommentar: Strippenzieher hier, Strippenzieher dort

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

Der Stand der Europäischen HTA-Regulation

Kooperation | Eine Kooperation von: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung