Rotstift

Krise belastet Sozialsysteme in Europa

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Wirtschaftskrise wollen viele Länder Europas vor allem mit Kürzungen in den Sozialsystemen entgegen wirken. Ausgabenkürzungen und höhere Abgaben stellen die Geduld der Bevölkerung teils hart auf die Probe.

Die Lage in einigen der 17 Euro-Länder: Portugal will dem Gesundheitssektor 2013 rund 17 Prozent weniger Geld zur Verfügung stellen. Die Niederlande wollen insgesamt 16 Milliarden Euro sparen, dazu werden die Beiträge zur Krankenversicherung erhöht und die Arbeitslosenhilfe zeitlich verkürzt - ebenso in der Slowakei.

Auch die Renten stehen im Fokus: Griechenland kürzt Renten über 1000 Euro und Österreich gleicht die Inflation nicht aus. (dpa/eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gelistet als Best-Practice-Intervention

Psychische Gesundheit: OECD lobt deutsches Online-Programm iFightDepression

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Ein Medikament unter vielen, das wenigen hilft? 2400 Wirkstoff-Kandidaten in der EU haben den Orphan-Drug-Status.

© artisteer / Getty Images / iStock

Wirkstoff-Kandidaten mit Orphan-Drug-Status

Orphan Drugs – Risiken für ein Modell

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband forschender Pharma-Unternehmen (vfa)
Ein junges Mädchen wird geimpft – gegen HPV? (Symbolbild mit Fotomodellen)

© milanmarkovic78 / stock.adobe.com

Vision Zero Onkologie

Die Elimination des Zervixkarzinoms

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Vision Zero e.V.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lungensurfactant

Warum Seufzen der Atmung gut tut

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung