WHO-Konferenz

Experten für Erhöhung der Tabaksteuer

Experten aus aller Welt wollen das Rauchen eindämmen - mit höheren Tabaksteuern.

Veröffentlicht:

SEOUL. Gesundheitsexperten aus aller Welt haben eine möglichst regelmäßige Erhöhung der Tabaksteuer als Mittel gegen das Rauchen vorgeschlagen.

Die Maßnahme gehört zu den Leitlinien und Empfehlungen, die die Teilnehmer eines Treffens zur Umsetzung der WHO-Rahmenkonvention gegen den Tabakkonsum am Samstag in Seoul beschlossen haben.

Die höheren Steuersätze sollen den Verbrauch und die Verbreitung von Tabakerzeugnissen verringern. Die Steuern sollten "regelmäßig, nach Umständen jährlich, beobachtet, erhöht oder angepasst, werden".

Dabei sollten auch Inflation und Einkommenswachstum berücksichtigt werden. "Die Erhöhung der Tabaksteuern ist besonders wichtig, um junge Menschen vor dem Beginn oder Fortsetzung des Tabakkonsums zu schützen", hieß es.

Erhöhungen der Tabaksteuer sind nicht unumstritten. Kritiker führen dagegen ins Feld, unter anderem nehme dadurch der illegale Zigarettenhandel zu. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ADA-Kongress 2025

Strukturierte Maßnahmen gegen Adipositas in den USA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?