Großbritannien

Immer mehr Klinikärzte aus dem Ausland

Vor allem Ärzte in leitenden Funktionen haben immer seltener ihre Ausbildung auf der Insel gemacht.

Veröffentlicht:

LONDON. Jeder dritte leitende Klinikarzt in staatlichen britischen Krankenhäusern kommt aus dem Ausland. Wie aus Zahlen des Londoner Gesundheitsministeriums hervor geht, stieg der Anteil der im Ausland ausgebildeten Klinikärzte in den vergangenen zehn Jahren von 24 auf 34 Prozent.

Mehr als 13.000 der rund 39.500 staatlichen britischen Klinikärzte kommen inzwischen nicht mehr von der britischen Insel. Die meisten von ihnen aus Indien, Pakistan und Irland. Mehr als 500 Kliniker wurden laut Londoner Gesundheitsministerium in Deutschland ausgebildet. (ast)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?