Großbritannien

Men-B-Impfung jetzt Standard

Veröffentlicht:

LONDON. Als wohl erstes Land der Welt führt Großbritannien eine flächendeckende Impfung von Babys gegen Meningokokken B ein.

Noch in diesem Jahr solle der Impfstoff Bexsero® in ausreichender Menge zur Verfügung stehen, kündigte das Gesundheitsministerium in London am Sonntag an. Seinen Angaben zufolge impft bisher kein anderes Land standardmäßig gegen diesen Meningokokken-Typ.

Nach Angaben der STIKO (Ständige Impfkommission am Robert Koch-Institut) schützt die derzeit verfügbare Vakzine aber nicht gegen alle Meningitis-B-Stämme.

Den deutschen Experten reichen die bislang vorliegenden Studienergebnisse nicht aus, um sich für oder gegen eine allgemeine Impfempfehlung auszusprechen, wie das RKI im September in seinem "Epidemiologische Bulletin" mitteilte. Die Kommission empfiehlt aber eine Impfung gegen Meningokokken C für alle Kinder. (dpa)

Mehr zum Thema

Fünfte Kampagne 2024

Pakistan startet neue Polio-Impfkampagne

Frage der Woche

Wie wichtig ist die EU für eine gute Gesundheitsversorgung?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

ASCO-Jahrestagung

NSCLC: Lorlatinib überzeugte auch über fünf Jahre

ASCO-Jahrestagung

Brustkrebs-Prävention wird neu gedacht

Lesetipps
„Man kann viel tun, aber nicht zum Nulltarif!“, sagt Professor Nicola Buhlinger-Göpfarth zum Thema Hitzeschutz.

© Jens Schicke, Berlin

Interview mit Hausärzteverbands-Chefin

Nicola Buhlinger-Göpfarth: Das sollten Hausarztpraxen in Hitzewellen beachten

Wie wissenschaftlich fundiert ist die Arbeit mit Globuli? Die Autoren des Gastbeitrags verteidigen einen Beitrag zur Homöopathie gegen die Kritik von Schulmedizinern. (Symbolbild)

© Imagecreator / stock.adobe.com

Diskussion um Homöopathie

Wie valide sind die Aussagen des Systematic Reviews zur Homöopathie? Eine Replik