Kliniken in Großbritannien

Bloß keine Raucher und Adipöse!

Veröffentlicht:

LONDON. In Großbritannien haben Krankenhäuser damit begonnen, adipöse Patienten und Raucher nicht länger zu behandeln. Diese Art von Diskriminierung ist überaus kontrovers, scheint sich aber angesichts fehlender Gelder im Gesundheitsetat durchzusetzen.

Eine nordenglische Gesundheitsverwaltung kündigte am Wochenende öffentlich an, "demnächst" adipöse Patienten mit einem Bodymass-Index (BMI) von 30 oder höher routinemäßig für bestimmte Eingriffe wie Hüftgelenksoperationen abzulehnen.

Nur wenn der Patient mindestens zehn Prozent seines Körpergewichts abnimmt, wird ihm erlaubt, sich im staatlichen Gesundheitsdienst (National Health Service, NHS) operieren zu lassen. Ohne Gewichtsreduktion muss er vor einer erneuten Anfrage ein Jahr warten. Unklar ist, ob nach einem Jahr ähnlich entschieden werden wird.

Auch Raucher in der Region North Yorkshire werden künftig nicht operiert, sofern die Op nicht lebensnotwendig ist und sofern sich der Raucher nicht zum Rauchstopp bereit erklärt.

Ähnlich wie bei Adipösen soll die neue Regelung zunächst für Eingriffe wie Hüftgelenks- und Knieoperationen gelten. Allerdings prüfen die Gesundheitsverwaltungen laut Medienberichten, auch andere Eingriffe auf die "Nur-für-Schlanke-und-Nichtraucher-Listen" zu setzen. (ast)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?