Partnerland China

Telemedizin als Lösung

Veröffentlicht:

BERLIN. Versorgung in ländlichen Gebieten? Das ist in Deutschland und China gleichermaßen ein Problem. Telemedizin sei ein Schlüssel, diese Defizite zu beheben, sagte Chinas Botschaftssekretär Xie Zuoquian bei der 30. Tagung der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft (DCGM) für Medizin am Freitag in Berlin.

Man könne voneinander lernen, erklärte Staatssekretärin Annette Widmann-Mauz. Die DCGM sei Mittlerin zwischen den Kulturen. Šchon 500 Studenten beider Länder hätten bereits im anderen Land Erfahrungen gesammelt. (af)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

Der Stand der Europäischen HTA-Regulation

Kooperation | Eine Kooperation von: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Lesetipps
Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!