E-Health

ABDA will bis Oktober eigenes E-Rezept entwickeln

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Apothekerdachverband ABDA arbeitet an einer eigenen technischen Lösung für ein elektronisches Rezept. Wie Verbandschef Friedemann Schmidt jetzt ankündigte, will man ein entsprechendes Konzept spätestens zum diesjährigen Apothekertag im Oktober in München vorstellen.

Ziel sei es, "dass alle Apotheken in Deutschland am Verkehr mit E-Rezepten teilnehmen können", sobald die Rechtslage dies zulässt – was die ABDA offenkundig nicht ausschließt. Damit reagiert die Apothekerschaft nun doch noch auf jüngste Entwicklungen in Sachen E-Health.

Nachdem der Ärztetag das berufsrechtliche Fernbehandlungsverbot gelockert hatte, ließ die Bundesapothekerkammer zunächst verlauten, deswegen sei jedoch noch lange nicht mit der Einführung elektronischer Rezepte zu rechnen. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wettbewerb um Personal

Mit guten Arbeitsbedingungen raus aus der Engpass-Falle bei MFA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Lesetipps
Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden