Geplantes Patientenrechtegesetz

Bayerische Ärzte für Härtefallfonds

AUGSBURG (sto). Für die Einrichtung eines Härtefallfonds im geplanten Patientenrechtegesetz hat sich der 71. Bayerische Ärztetag in Augsburg ausgesprochen.

Veröffentlicht:

Aus dem Fonds könnten Patienten, die einen Schaden erlitten haben, finanzielle Unterstützung bekommen, wenn die Ursache des Schadens oder ein Verschulden nicht nachgewiesen werden können.

Zahlungen sollten außerdem bei seltenen oder unbekannten Komplikationen möglich sein, die zu einer erheblichen Schädigung führen sowie in Fällen, in denen die Durchsetzung eines Schadensersatzanspruchs unzumutbar lange dauern und zu einer sozialen Härte führen würde, heißt es in einer Entschließung.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Debatte über „Kontaktgebühr“

Praxisgebühr: Wird das Placebo von einst zur Wunderpille?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps