Bayern

AOK zahlt innovative augenchirurgische Leistungen

Veröffentlicht:

Um ihren Versicherten eine innovative augenchirurgische Versorgung zu bieten, hat die AOK Bayern zum 1. April einen Vertrag mit dem Bundesverband Deutscher OphthalmoChirurgen (BDOC) geschlossen. Zu den neuen Leistungen gehört beispielsweise das sogenannte korneale Crosslinking - eine spezielle Behandlung mit UVA-Licht.

Mit der neuartigen Methode kann bei Versicherten, die unter einer zu geringen Hornhautstabilität (z.B. bei Keratokonus) leiden, das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamt oder unter Umständen sogar aufgehalten werden. Für AOK-Versicherte, die am Vertrag teilnehmen, ist das Verfahren künftig kostenfrei.

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Mann mit Melanom

© Praewphan / stock.adobe.com

Relaps-freies Überleben verlängert

Malignes Melanom: Neue Ära beim resezierbaren Tumor im Stadium III?

Künstliche Intelligenz als helfende Hand für die Krebsprävention? So könnte die Zukunft aussehen, lassen Studienergebnisse vermuten, die beim ASCO-Kongress vorgestellt wurden.

© Zaleman / stock.adobe.com

Beispiele vom ASCO-Kongress

Wo Künstliche Intelligenz in der Onkologie eingesetzt wird