Von A wie Arzneimittel bis Z wie Zuzahlung

Das gilt 2016

Veröffentlicht:

Wer gesetzlich pflege- und krankenversichert ist, muss 2016 auf ein Jahreseinkommen bis zu 50.850 Euro Beiträge in die Sozialversicherung zahlen. So sieht es die Verordnung für die Sozialversicherungsrechengrößen 2016 vor.

Die Verordnung fixiert alle wichtigen Zahlen für die Sozialversicherung. Wie hoch ist die Belastungsgrenze bei Zahnersatz? Wie viel zahlt die Pflegekasse?

Antworten auf diese und weitere Fragen gibt die Übersicht "Von A(rzneimittel) bis Z(uzahlung): Das gilt 2016" des AOK-Bundesverbandes. (eb)

Die kompakte Übersicht steht zum Download unter www.aok-bv.de

Schlagworte:
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Vitamine zu supplementieren kann für Menschen mit Diabetes sinnvoll sein — aber welche und wie viel?

© generiert mit KI /pavlofox / stock.adobe.com

Vitamine und Spurenelemente

Welche Nahrungsergänzungsmittel bei Typ-2-Diabetes sinnvoll sind

Mit einer eher seltenen Diagnose wurde ein Mann in die Notaufnahme eingeliefert. Die Ursache der Hypoglykämie kam erst durch einen Ultraschall ans Licht.

© Sameer / stock.adobe.com

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Ein Jugendlicher hält sich den Rücken.

© kittyfly / stock.adobe.com

Steigende Prävalenz

Kindliche Rückenschmerzen: Eine neue Volkskrankheit?