AOK-Experte

Strategie gegen hohen Zuckerkonsum muss her

Veröffentlicht:

Mehr als ein Drittel der Bundesbürger glaubt, dass ihr Zuckerkonsum gesundheitsschädlich ist. Dennoch wissen knapp zwei Drittel nicht, wie viel Zucker sie täglich essen.

Das zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des AOK-Bundesverbandes. Dabei sind auch Lebensmittel mit gesundem Image häufig sehr süß.

Dr. Kai Kolpatzik, Abteilungsleiter Prävention im AOK-Bundesverband dringt in der aktuellen Ausgabe von "Gesundheit und Gesellschaft" (G+G) auf eine Strategie für weniger Zucker in Deutschland. (eb)

Artikel zum Download auf www.aok-bv.de

Lesen sie auch
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Eine Frau ist von hinten zu sehen. Sie hat am ganzen Rücken rote Flecken aufgrund einer Psoriasis.

© stockmaster / stock.adobe.com

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen