Dokumentation

Film über Depression feiert Premiere

Veröffentlicht:

Nach zweijähriger Dreh- und Vorbereitungszeit ist der Dokumentarfilm "Die Mitte der Nacht ist der Anfang vom Tag" am 8. Juni 2016 in Berlin erstmals vorgeführt worden. Mehr als ein Jahr lang haben die Filmemacher Michaela Kirst und Axel Schmidt sowie Kameramann Dirk Lütter zwei an Depression erkrankte Frauen und eine betroffene Familie begleitet. Ziel des Films ist es, dem Zuschauer die Erkrankung Depression besser begreifbar zu machen und Vorurteile sowie Fehlwissen abzubauen. Hauptförderer des Filmprojekts, der ab November 2016 auf DVD erhältlich sein wird, ist der AOK-Bundesverband. (eb)

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Für die Einarbeitung sollten Neulinge eine feste Ansprechpartnerin im Team haben. (Motiv mit Fotomodellen)

© Manu Reyes / Stock.adobe.com

Willkommenskultur

Neu im Team? Was Praxen beim Onboarding beachten sollten

Arzt untersuch das Knie eines Patienten

© gilaxia / Getty Images / iStock

Interview mit Leitlinien-Koordinator

Gonarthrose-Therapie: „Nur wenige Maßnahmen wirken“

Alte Straßenbahnen in New Orleans

© THEPALMER / Getty Images / iStock

AHA-Vorschau

Herzkongress AHA 2025: Diese neuen Studien sollten Sie im Blick haben!