E-Health

AOK PLUS und SpinLab fördern Start-ups

Veröffentlicht:

Für die nächste Runde ihres Mentoring-Programms suchen die AOK PLUS und das SpinLab Leipzig zwei Start-ups mit dem Schwerpunkt E-Health. Interessierte Gründer können sich bis zum 18. Mai 2018 online bewerben.

Die jungen Unternehmen werden dann ab August 2018 fünf Monate lang im SpinLab in der Leipziger Baumwollspinnerei gecoacht. "Schon zum zweiten Mal fördern wir Start-ups. Um im Gesundheitsmarkt Fuß zu fassen, ist es für sie von Vorteil, von den Kenntnissen etablierter Gesundheitsakteure zu profitieren", so Vorstand Dr. Stefan Knupfer. (eb)

Weitere Infos unter: https://plus.aok.de

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Nahaufnahme eines Fingers mit Spuren von Plastik und Mikroplastik.

© RHJ / stock.adobe.com

Die Plastination des Gehirns

Mikroplastik als möglicher Risikofaktor für Parkinson

Deborah Scholz-Hehn, Jennifer Blaine, Dominik Schütze

© Porträts: Agaplesion Frankfurter Diakonie Kliniken / Jennifer Blaine / Dominik Schütze | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag"-Podcast

Warum sollten Ärzte mehr über Suchterkrankungen wissen, Dr. Scholz-Hehn?

Eine Frau nimmt eine Tablette ein und schaut dabei gedankenverloren aus dem Fenster.

© eternalcreative / Getty Images

Metaanalyse von 49 Studien

Absetzen von Antidepressiva verursacht meist milde Symptome