Beim Sonnenbaden Vorsicht mit Kosmetika!

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (ug). Wer sich der Sonne aussetzt, sollte auf Parfums, Deos und Kosmetika verzichten. Denn sie können die Empfindlichkeit gegen UV-Strahlen erhöhen und zu Hautreaktionen führen. Auch einige Medikamente können eine phototoxische Reaktion auslösen, die klinisch einem akuten Sonnenbrand gleicht.

Dazu gehören Antibiotika wie Tetrazykline oder Chinolone sowie nicht-steroidale Antiphlogistika wie Benoxaprofen. Auch Kontakt zu bestimmten Pflanzen, wie etwa der Wiesenbärenklau, kann bei anschließendem Sonnenbad eine phototoxische Dermatitis auslösen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Typ-2-Diabetes

Therapie mit Tirzepatid kann Retinopathie verschlechtern

Lesetipps
Mit einem PSA-basierten Screening sollen Prostatakarzinome früh erkannt werden

© Peakstock / stock.adobe.com

Früherkennung

PSA-basiertes Prostatakrebs-Screening: Langzeitdaten belegen Nutzen