"Gesundes Kinzigtal"

IV-Modell mit einzigartigem Zuschnitt

Veröffentlicht:

HAMBURG. Das regionale Versorgungsmodell Integrierte Versorgung Gesundes Kinzigtal (IVGK) weist Besonderheiten auf, die bundesweit einzigartig sind.

Darauf hat Helmut Hildebrandt, Vorsitzender der OptiMedis AG Hamburg, beim Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) hingewiesen.

So könne das "Gesunde Kinzigtal" auf einen Langzeitvertrag bauen, der von Ende 2005 bis Ende 2015 läuft und ab 2016 sogar unbefristet verlängert werden soll.

Zudem garantiere der Vertrag die freie Arztwahl. Von den besonderen Leistungen des IVGK profitieren alle 33.000 Versicherten, nicht nur die 9000 eingeschriebenen Teilnehmer.

Diese sollen sich künftig auch in den HzV-Vertrag Baden-Württemberg einschreiben können, um beide Verträge zu "harmonisieren", kündigte Thilo Stenzel, Leiter des Referats Produktmanagement bei der AOK-Baden-Württemberg in Hamburg an.

Bemerkenswert sei, dass kein Behandlungspfad im IV-Vertrag enthalten ist. Dies bietet die Chance, verschiedene Therapien immer wieder auf neue Erfordernisse anzupassen und zu verbessern, sagte Hildebrandt der "Ärzte Zeitung. (ras)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!