Rösler: Mehr Wettbewerb und Freiheit

Veröffentlicht:
Gesundheitsminister Dr. Philipp Rösler ist für mehr Wettbewerb.

Gesundheitsminister Dr. Philipp Rösler ist für mehr Wettbewerb.

© Foto: dpa

BERLIN (HL). Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler will in der gesetzlichen Krankenversicherung eine stärkere Preis- und Leistungsdifferenzierung.

In einem Interview der "Bild am Sonntag" sagte er: "Die Krankenkassen ... müssen unterschiedliche Beiträge verlangen dürfen und unterschiedliche Leistungen anbieten können." Aus eigener Erfahrung als Arzt berichtete er, dass Mediziner mehr Zeit für Bürokratie als für Behandlung benötigten. Er sei in die Politik gegangen, um "solch unsinnige Gesetze abzuschaffen". Wenn es ein gutes Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patienten gebe, dann brauche man auch keine Qualitätssicherungsbögen. Rösler: "Wir brauchen mehr Freiheit: Freiheit bei der Wahl der Therapie, bei der Wahl des Arztes und bei der Wahl der Krankenkasse."

Lesen Sie auch: Gesundheitsminister lässt sich als erstes gegen saisonale Grippe impfen

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Früherkennung

PSA-basiertes Prostatakrebs-Screening: Langzeitdaten belegen Nutzen

Red Flags

Rückenschmerz: Wer muss sofort ins MRT?

Lesetipps
Vier mittelalte Frauen laufen gemeinsam über eine Wiese und lachen.

© Monkey Business / stock.adobe.com

Wechseljahre

5 Mythen rund um die Perimenopause: Eine Gynäkologin klärt auf

Makro-Nahaufnahme eines Auges mit okulärer Rosazea.

© Audrius Merfeldas / stock.adobe.com

Schwere Komplikationen möglich

Augen-Rosazea: Erst sind’s die Lider, später auch die Hornhaut