Misshandlungen bei Kindern rechtzeitig erkennen!

Veröffentlicht:

KASSEL (ine). Etwa fünf bis zehn Prozent aller Kinder in Deutschland werden Schätzungen zufolge Opfer von Gewalt. Wie Ärzte Kindern helfen und sie in Sprechstunden möglichst früh erkennen können, ist das Thema einer Fortbildung am 5. und 6. März im Klinikum Kassel.

Veranstalter sind die Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung und die TK. Damit Ärzte von einem Verdacht zu gesicherten Fakten gelangen, wird das Spektrum körperlicher Befunde bei misshandelten und sexuell missbrauchten Kindern vorgestellt. "Ärzte sollen lernen, die Signale bei Kindern zu erkennen und dann zu handeln", sagt Dr. Bernd Herrmann vom Klinikum Kassel.

Anmeldung unter info@dgfpi.de oder per Fax unter 0211-875 14 025.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie