TK: Krankenstand steigt wieder

HAMBURG (dpa). Die Arbeitnehmer in Deutschland haben sich nach Daten der Techniker Krankenkasse (TK) im vergangenen Jahr wieder häufiger krankgemeldet.

Veröffentlicht:

Im Jahr 2011 waren TK-Versicherte durchschnittlich 13 Tage krankgeschrieben, wie die Kasse in Hamburg mitteilte. Das sind 0,7 Tage oder 6,3 Prozent mehr als 2010.

Insgesamt erreichte der Krankenstand damit 3,6 Prozent. Im Jahr zuvor war er nahezu unverändert geblieben.

Die Zahl der diagnostizierten psychischen Erkrankungen sei erneut um knapp neun Prozent gestiegen, sagte eine Sprecherin. Aber auch bei Infektions- und Atemwegskrankheiten verzeichnete die TK deutliche Zuwächse von 7,7 und 6,6 Prozent.

Berücksichtigt wurden bei den Daten alle TK-versicherten Erwerbstätigen, dazu gehören Berufstätige und Bezieher von Arbeitslosengeld I.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Situation im Gesundheitswesen

Umfrage: Große Bedenken wegen hausärztlicher Versorgung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Welche Studien helfen im Umgang mit impfbesorgten Eltern?

Lesetipps
Eine Frau nimmt eine Tablette ein

© Robert Kneschke / Zoonar / picture alliance

Lipidtherapie

Erster oraler PCSK9-Hemmer Enlicitide senkt LDL-Cholesterin