Berater fordern einen Versicherungsmarkt

DÜSSELDORF (fst). Das Beratungsunternehmen McKinsey hat sich in einer Studie für einen einheitlichen Krankenversicherungsmarkt ausgesprochen, berichtet "Die Welt".

Veröffentlicht:

Dabei gehe es "um mehr Wettbewerb in einem gemeinsamen Rahmen" zitiert die Zeitung den Berater Axel Baur. Er verweist dazu auf die Niederlande, wo private und gesetzliche Versicherer Basis- und Zusatzversicherungen anbieten.

Ein anderes Modell sei die Schweiz, wo die Basisversicherung Pflicht, die Zusatzversicherung freiwillig sei. Nach Ansicht von McKinsey haben GKV und PKV auch künftig "ihren Platz im Gesundheitssystem".

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Kommentare
Carsten Windt 26.06.201221:07 Uhr

Weder die Schweiz noch die Niederlande sind eine Alternative (oder ein Vorbild)

Beide Länder sind mit Ihrer Reform gescheitert. Die Schweiz leidet unter einer explosiven Kostenentwicklung (die Pro-Kopfausgaben sind um einiges höher als in Deutschland, wobei die Schweizer Versicherung nicht einmal Zahnleistungen kennt) und die Niederlande schafft es nur durch immer höhere Staatszuschüsse und Leistungskürzungen.

Weshalb frage ich mich sollten wir uns ausgerechnet an diesen beiden Ländern orientieren? An Ländern die eine schlechtere Versorgung als die deutsche GKV bieten?

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!