Auslandskrankenschutz

BKKen klagen gegen BVA

Veröffentlicht:

KÖLN. Eine Reihe von Betriebskrankenkassen wird gegen das Bundesversicherungsamt (BVA) klagen.

Kassen wie die Deutsche BKK sowie die BKKen RWE, E.ON R+V und PWC sehen nicht ein, dass die Aufsicht ihnen ab Anfang kommenden Jahres untersagt, den Versicherten als Teil des Krankenversicherungsschutzes auch eine Deckung für Auslandsreisen zu gewähren.

Das BVA sieht diese Praxis als rechtswidrig an. Damit sie ihren Versicherten einen Krankenversicherungsschutz im Ausland anbieten können, arbeiten einige Kassen mit privaten Krankenversicherern zusammen. Diese Kooperation sieht das BVA als nicht rechtmäßig an.

Während manche Kassen ihr Angebot deshalb einstellen, wollen die anderen die Frage juristisch klären lassen. Der ADAC bewirbt inzwischen mit Hinweis auf die Anweisungen des BVA seinen eigenen privaten Auslands-Krankenschutz. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung