IKK Brandenburg

Option auf Zweitmeinung vor Operation

Veröffentlicht:

POTSDAM. Versicherte der IKK Brandenburg und Berlin mit einem orthopädischen Erstbefund für eine geplante Operation (OP) können ihre Diagnose und OP-Indikation gezielt durch eine zweite ärztliche Meinung absichern lassen.

Das sieht ein Vertrag der IKK mit der Potsdamer Oberlinklinik vor. Er gilt für Patienten mit OP-Indikation an Knie- oder Hüftgelenk, an Wirbelsäule oder Schulter.

Orthopäden und Physiotherapeuten der Oberlinklinik laden den IKK-Versicherten gemeinsam zum Zweitmeinungstermin ein.

Auf Basis der persönlichen Befragung und Untersuchung und der vorliegenden Unterlagen zum Erstbefund prüfen sie, ob eine ambulante Behandlung (Physiotherapie) bereits ausgeschöpft ist oder eine Operation eventuell verzögern oder sogar ersetzen könnte.

Der Patient erhält zum Abschluss des Zweitmeinungsverfahrens eine individuelle Behandlungsempfehlung, die aber laut der Krankenkasse nicht bindend ist.

Die IKK erstattet den Versicherten zudem 30 Euro Prämie als Bonus für eine fallbezogene Krankenhausberatung. Auch der behandelnde Arzt, der den Erstbefund erstellt hat, geht nicht leer aus.

Er erhält aus der Vereinbarung eine Aufwandsentschädigung für einen Kurzbericht und für die Weiterleitung wichtiger bisheriger Behandlungsergebnisse. (ami)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung