GKV-Überschuss

Kassen-Plus von 1,5 Milliarden Euro

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Trotz anziehender Ausgaben könnten die Krankenkassen auch in diesem Jahr auf einen hohen Überschuss zusteuern. Das meldet die "FAZ".

Nach Angaben der Zeitung sollen bis Ende September die Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds die Ausgaben für Ärzte, Apotheker und Kliniken um knapp 1,5 Milliarden Euro überschritten haben. Das hätten die Kassenverbände dem Bundesgesundheitsministerium gemeldet.

Den größten Überschuss hätten die AOKen mit 800 Millionen Euro erzielt, die Ersatzkassen kämen nach eigenen Angaben auf ein Plus von 200 Millionen Euro.

Aber auch die Ausgaben steigen. So melde der Verband der Ersatzkassen, dass der Anstieg der Ausgaben mit 5,4 Prozent den der Einnahmen (2,4 Prozent) um das Doppelte übertreffe. (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Prävention

Impfvereinbarungen für Meningokokken B fast flächendeckend

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Mit Kasuistik

Neue Empfehlungen verändern die Therapie bei primärer Hyperoxalurie

Lesetipps
Eine Biene sitzt im Garten auf einer Blüte.

© Guy Pracros / stock.adobe.com

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?