TiSA

Sozialversicherungen warnen vor Dienstleistungsabkommen

Veröffentlicht:

BERLIN. Gesundheits- und Krankenversicherungsleistungen dürfen keine Handelsware werden: Das haben Vertreter deutscher Sozialversicherungen mit Blick auf das geplante Dienstleistungsabkommen TiSA (Trade in Services Agreement) klargestellt.

Das Abkommen wird zwischen 23 Mitgliedern der Welthandelsorganisation WTO verhandelt -darunter auch der EU. Gesetzliche Unfallversicherung, Rentenversicherung Bund und der GKV-Spitzenverband fordern, soziale Dienstleistungen aus dem TiSA-Geltungsbereich auszunehmen.

Bei bislang 13 Verhandlungsrunden gehe es auch um Standards für Dienstleistungen, die über Landessgrenzen hinaus erbracht werden, warnt die Vorsitzende des GKV-Spitzenverbands, Doris Pfeiffer.Joachim Breuer, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, weist darauf hin, dass viele Anpassungen, die beim geplanten Freihandelsabkommen mit den USA - TTIP - erreicht werden konnten, bei TiSA noch unklar seien.

Unsicher sei beispielsweise, ob die "in den neuen EU-Angeboten zu TTIP enthaltenen Fortschritte zum Schutz der gesetzlichen Sozialversicherung auch auf TiSA übertragen werden", so Breuer.Die öffentliche Diskussion über TTIP hat nach Ansicht von Axel Reimann, Präsident der Deutschen Rentenversicherung Bund, das Bewusstsein dafür geschärft, "dass ein Ausgleich zwischen den Interessen des Freihandels und der Sozialversicherungssysteme gefunden werden muss". (fst)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Haushaltsberatungen in kommender Woche

BMG-Haushalt: Wie viel wofür ausgegeben werden soll

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?