Expertenschätzung

Auch 2017 wird der Beitragssatz weiter steigen

Veröffentlicht:

BERLIN. Nach einem Anstieg der Krankenkassenbeiträge 2016 müssen GKV-Mitglieder nach Expertenschätzung weiter mit Steigerungen rechnen. Im kommenden Jahr dürfte der Durchschnittsbeitrag laut offizieller Schätzung um 0,2 Prozentpunkte auf 15,7 Prozent steigen.

Das geht aus den Rahmendaten des Schätzerkreises beim Bundesversicherungsamt (BVA) hervor. Für 2016 wird ein Anstieg der Beitragseinnahmen von vier Prozent prognostiziert. Zugleich erwarten die Experten eine Zunahme der Ausgaben um 5,4 Prozent.

Der Gesundheitsökonom Professor Jürgen Wasem hält für 2017 eine weitere Steigerung um 0,3 Punkte für realistisch. Grund sei die Kostenentwicklung. "Ich rechne 2017 mit Mehrausgaben von 5,5 Prozent für die Krankenhäuser und mindestens 3,5 Prozent für Arzneimittel", sagte Wasem der "Bild"-Zeitung.

Unterdessen geht die Beitragsschere zwischen den Kassen voraussichtlich weiter auf. Die AOK Plus etwa hatte bereits im August angekündigt, ihren Beitragssatz auch 2016 bei 14,9 Prozent zu belassen. Andere Kassen wie etwa die IKK Nord mussten bereits im Juli den Zusatzbeitrag auf 1,3 Prozent erhöhen.Unterdessen ist aus der Opposition und der SPD-Linken der Ruf nach einer Rückkehr zur Beitragsparität von Arbeitgebers und -nehmern laut geworden. (dpa/eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Folgen für vier MVZ

Unruhe im MEDI-Verbund nach Entlassung eines Geschäftsführers

Interview zum Krankenhaus-Report 2025

Hochaltrige Patienten: Ambulante Versorgung spielt zentrale Rolle

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Arzt und Betriebsratsvorsitzender

Mitbestimmung im MVZ: „Wir haben beschlossen, dass wir einen Betriebsrat brauchen“

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung