Rheinland-Pfalz

Fast neun Prozent plus bei Heilmitteln

Veröffentlicht:

MAINZ. Die Kosten für Heilmittel sind in Rheinland-Pfalz binnen eines Jahres um 8,6 Prozent gestiegen. Darauf hat die Landesvertretung der Techniker Kasse (TK) hingewiesen und bezieht sich dabei auf Daten des GKV-Spitzenverbands.

Demnach gaben die Kassen in den ersten sechs Monaten des vergangenen Jahres fast 148 Millionen Euro für Krankengymnastik, Ergotherapie oder Sprachtherapie aus - 11,7 Millionen mehr als im Vorjahreszeitraum.

Durchschnittlich erhielt mehr als jeder vierte GKV-Versicherte eine Verordnung für ein Heilmittel.

Fast jede zweite Verordnung wurde von niedergelassenen Hausärzten ausgestellt, lediglich 15 Prozent von Orthopäden. Die Physiotherapie war die umsatzstärkste Gruppe mit einem Anteil von 71 Prozent.

Bei den Verordnungen lag der Anteil sogar bei 85 Prozent. (aze)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue Statistik

72.000 Menschen ohne Krankenversicherung in Deutschland

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Lesetipps
Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025

Prof. Dr. Susanne Kobel freut sich über die Auszeichnung.

© Marc-Steffen Unger

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt