Arbeitsmarkt

614.000 mehr Sozialversicherungspflichtige

Auch die gesetzlichen Krankenkassen profitieren von der Zunahme der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland.

Veröffentlicht:

NÜRNBERG. Binnen eines Jahres ist die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland um 614.000 auf 31,39 Millionen Menschen im Mai 2016 gestiegen. Dies geht aus den Daten hervor, die die Bundesanstalt für Arbeit am Mittwoch in Nürnberg publiziert hat. Davon profitieren auch die gesetzlichen Krankenkassen.

Saisonbedingt hat die Zahl der Arbeitslosen im August um 23.000 geringfügig zugenommen, die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Punkte auf 6,1 Prozent. Saisonbereinigt ging die Arbeitslosigkeit allerdings zurück.

Binnen Jahresfrist wurden 111.000 weniger Arbeitslose gezählt. Aktuell ist die Arbeitslosigkeit die niedrigste seit 25 Jahren. Die Zahl der offenen Stellen steig um 89.000 auf 685.000. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?