Forschungspreis für vier Arbeiten zur NS-Zeit

Veröffentlicht:

BERLIN (ble). Vier wissenschaftlichen Arbeite zur Rolle der Ärzteschaft in der NS-Zeit werden in diesem Jahr mit dem Forschungspreis von Bundesgesundheitsministerium, Bundesärztekammer und Kassenärztlicher Bundesvereinigung ausgezeichnet.

Themen der Arbeiten sind eine Biografie über den SS-Zahnarzt Dr. Willy Frank, die Lebensgeschichte von Euthanasie-Opfern, die Rolle des Robert-Koch-Instituts im Dritten Reich und die Stationsbenennungen des Universitätsklinikums in Freiburg. Die Preisträger werden am 5. November in der Neuen Synagoge in Berlin geehrt.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Künstliche Intelligenz

Klage gegen OpenAI nach Suizid eines Teenagers

Bundesweite Erprobung startet

Personalbemessung: Hoffnung auf ein Ende des Hamsterrads in Kliniken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Nahaufnahme einer Ärztin, die einer Patientin ein Rezept ausstellt.

© Kzenon / stock.adobe.com

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt