Klinik in Dannenberg

Chefarzt lehnt Abruptio ab - und muss gehen

Veröffentlicht:

DANNENBERG. Der umstrittene Chefarzt der Gynäkologie in der Capio Elbe-Jeetzel-Klinik in Dannenberg wird laut Presseberichten das Haus verlassen. Der Gynäkologe Thomas Börner, seit Ende 2016 neuer Chefarzt der Gynäkologie, hatte angekündigt, aus seiner christlichen Überzeugung heraus keine Schwangerschaftsabbrüche mehr vornehmen zu wollen.

Nach Angaben des Norddeutschen Rundfunks (NDR) werde Börner in Zukunft an keinen Schwangerschaftsabbrüchen beteiligt sein und das Haus auf eigenen Wunsch verlassen.

Im Elbe-Jeetzel-Klinikum können Frauen unterdessen wieder Schwangerschaftsabbrüche vornehmen lassen. Weder die Geschäftsführungen am Elbe-Jeetzel-Klinikum noch bei der Capio Deutsche Klinik GmbH in Fulda waren bis Redaktionsschluss zum Thema zu sprechen. (cben)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Studie in Hausarztpraxen

Wann sollte man Herzgeräusche ernst nehmen?

Was, wann und wie?

EGFR-mutiertes NSCLC: Was für Diagnostik und Therapie wichtig ist

Lesetipps
Medikamenten Rezept auf dem Schreibtisch einer Arzt Praxis

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Langfinger unterwegs

KV Sachsen warnt vor Rezeptdiebstählen in Arztpraxen

Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet