Gesundheitswesen

12.000 neue Stellen im Südwesten

Veröffentlicht:

STUTTGART. Das Gesundheitswesen bleibt in Baden-Württemberg ein Jobmotor. 2015 gab es im Südwesten in dieser Branche 732.000 Stellen, rund 12.000 oder 1,7 Prozent mehr als 2014, hat das Statistische Landesamt mitgeteilt. Zum Vergleich: 2008 betrug die Zahl der Beschäftigten noch etwa 630.000. Rund drei Viertel des Gesundheitspersonals entfielen auf ambulante oder stationären Einrichtungen. Die größten Arbeitgeber waren Arztpraxen mit 90.400 und Krankenhäuser mit 146.900 Stellen. Der Anteil der Frauen belief sich im Schnitt auf 75 Prozent. In der ambulanten und stationären Pflege war der Frauenanteil mit 89 und 85 Prozent besonders hoch, im Rettungsdienst mit 31 Prozent niedrig. (fst)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesundheitsämter

Etwas mehr Beschäftigte im ÖGD

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.