Heimärzte: Kosten sinken, Qualität steigt

Veröffentlicht:

BERLIN (ami). Eine kontinuierliche ärztliche Betreuung in Pflegeheimen kann nicht nur die Versorgungsqualität verbessern, sondern auch Kosten senken. Zu diesem Ergebnis kommt das "Berliner Projekt - Die Pflege mit dem Plus", das vor zehn Jahren gestartet worden ist.

"Der Arzt am Pflegebett vermindert Kosten und erhöht die Qualität" so Harald Möhlmann von der AOK Berlin. Durch feste hausärztliche Betreuung werden Klinikaufenthalte von Heimbewohnern vermieden. Das erhöht Lebensqualität und senkt die Kassenkosten.

Die Projektinitiatoren wünschen sich viele Nachahmer und zählen dazu auf Änderungen im Pflegegesetz, das seit 1. Juli gilt. Es ermöglicht zum Beispiel Integrationsverträge unter Mitwirkung von Pflegern und Physiotherapeuten.

Lesen Sie dazu auch: Berlin zeigt, wie Verzahnung funktioniert Vernetzt und nah dran an den Patienten

Lesen Sie dazu auch den Kommentar: Wenn alle an einem Strang ziehen

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vier diagnostische Säulen

FASD: Die Folgen elterlichen Alkoholkonsums beim Kind erkennen

Hausärztinnen- und Hausärztetag

Haus- und fachärztliche Zusammenarbeit: Wo es läuft und woran es hakt

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen

Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie