MRSA-Infektionen - infiziert ist jeder 13. Heimbewohner

Veröffentlicht:

BRAUNSCHWEIG (cben). Eine Studie aus Braunschweig belegt: Methicillin-resistente Staphylococcus aureus-Stämme (MRSA) sind in Pflegeheimen stärker verbreitet als gedacht. 68 Prozent aller Braunschweiger Heimbewohner haben an der Studie teilgenommen - jeder 13. ist mit dem Erreger besiedelt. "Damit haben wir ein schwer wiegendes Problem", so Professor Wilfried Bautsch, Hygieniker am Klinikum Braunschweig, "andere Studien kommen auf drei bis vier Prozent und Umfragen nur auf zwei Prozent."

Unter anderem immer frühere Krankenhausentlassungen hätten das Problem in die Pflegeheime verlagert. "Schwierig ist, dass die Keime in den Heimen nicht identifiziert werden, weil Hausärzte den Test nicht bezahlt bekommen", so Bautsch. Hier müsse politisch Druck gemacht werden." Die Braunschweiger Initiative "Hygienenetzwerk Südostniedersachsen" hat durch bessere Hygiene die Zahl der MRSA-Besiedelungen in Heimen halbieren können.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?