Hospizstiftung will mehr Schutz vor Misshandlung

BERLIN (HL). Anlässlich des am Mittwoch (15. Juli) stattfindenden Welttages gegen Misshandlung alter Menschen hat die Deutsche Hospizstiftung den Aufbau von Schwerpunkt-Staatsanwaltschaften gefordert, die Straftaten im Bereich von Pflegeeinrichtungen kompetenter und effektiver verfolgen sollen.

Veröffentlicht:

Ferner sei ein Dienstleistungshaftpflichtgesetz nötig, mit dem die Träger von Pflegeeinrichtungen für Körperverletzungen haftbar gemacht werden können.

Diese Haftung soll verschuldensunabhängig gelten. Derzeit müsse der Patient oder dessen Angehöriger Fehler von Ärzten und des Pflegepersonals nachweisen, so Eugen Brysch von der Hospizstiftung,

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Steigende Prävalenz

Kindliche Rückenschmerzen: Eine neue Volkskrankheit?

Lesetipps
Vier mittelalte Frauen laufen gemeinsam über eine Wiese und lachen.

© Monkey Business / stock.adobe.com

Wechseljahre

5 Mythen rund um die Perimenopause: Eine Gynäkologin klärt auf