Professur für Pflege an der Uni Lübeck neu besetzt

LÜBECK (di). Der Pflege- und Gesundheitswissenschaftler Professor Sascha Köpke hat die neu geschaffene Professur für Forschung und Lehre in der Pflege an der Lübecker Universität übernommen.

Veröffentlicht:

Es ist die erste Professur für Pflegewissenschaft in Schleswig-Holstein überhaupt und die erste universitäre Professur in diesem Fachgebiet mit direkter Anbindung an ein Universitätsklinikum in Norddeutschland.

Köpke wird die gleichnamige Sektion am Institut für Sozialmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) leiten.

Er kommt von der Universität Hamburg, wo er verschiedene überregionale Forschungsprojekte etwa zur Versorgung älterer und chronisch kranker Menschen betreut hat.

Pflegeforschung wird ausgebaut

Das UKSH will mit der neuen Professur die Grundlage für den weiteren Ausbau der Pflegeforschung legen. Köpke will etwa untersuchen lassen, von welchen Pflegemaßnahmen und Strukturen Patienten am besten profitieren können.

"Pflegeforschung muss klinisch relevant sein, also dem Patienten dienen", lautet sein Anspruch.

Durch die enge Anbindung der Professur und der von ihm geleiteten Sektion an die universitäre Medizin und die Krankenversorgung am UKSH sieht er optimale Rahmenbedingungen, um diesen Anspruch zu verwirklichen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Diabetes und Depression

Duale Reha: „Ein Diabetes kann vielfältige Ängste auslösen“

Zwei Diagnosen in einer Reha

Diabetes kommt selten allein

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!