Guter Vorsatz

Regelmäßig zur Vorsorge

Veröffentlicht:

BERLIN. Zu den Vorsätzen im Neuen Jahr sollten regelmäßige Vorsorge-Untersuchungen zählen, so das Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF).

Durch einfache Blut-, Urin- oder Stuhltests kann der Arzt Rückschlüsse auf die Funktionsfähigkeit vieler Organe ziehen.

Die GKV bieten Vorsorge-Untersuchungen, die ihre Mitglieder keinen Cent kosten. Das IPF-Faltblatt "Vorsorge nach Plan" listet auf, ab welchem Alter welche Untersuchung in Anspruch genommen werden kann. (eb)

Kostenloser Download: www.vorsorge-online.de, Bestellung: IPF-Versandservice, Postfach 1101, 63590 Hasselroth; Titel des Infoblatts angeben.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Irene Gronegger 03.03.201311:08 Uhr

Schleichwerbung und Desinformation

IPF und Vorsorge-Online sind offenbar eine PR-Kampagne des Verbandes der Diagnostica-Industrie, die die Nachfrage nach labormedizinischen Leistungen erhöhen soll. Die Materialien des IPF sind von medizinisch fragwürdiger Qualität: Das Faltblatt zu den Wechseljahren rät, dass Beschwerden per Hormonersatztherapie behandelt werden sollen, kein Wort von den mittlerweile bekannten Risiken. Und das noch schlechter gemachte Faltblatt zur Schilddrüse bezeichnet Jodsalz ernsthaft als "Basistherapie" bei Schilddrüsenerkrankungen. Ich frage mich mittlerweile, ob überhaupt ein Facharzt an der Erstellung dieser Faltblätter beteiligt war.

Ich finde, die Redaktion sollte sich überlegen, ob sie dieses Astroturfing des IPF weiterhin unterstützen will.

Freundliche Grüße
Irene Gronegger
Ratgeber-Autorin
www.schilddruesen-unterfunktion.de

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung