Darmkrebsvorsorge

Schriftliche Einladung längst überfällig

Veröffentlicht:

KÖLN. Die niedergelassenen Gastroenterologen fordern die zügige Einführung eines schriftlichen Einladungsverfahrens zur Darmkrebs-Vorsorge.

Die Politik habe für eine solche Maßnahme die Weichen längst gestellt, jetzt müssten die Verantwortlichen im Gesundheitswesen unverzüglich handeln, heißt es im aktuellen Rundbrief des Berufsverbands Niedergelassener Gastroenterologen Deutschlands (bng).

2013 sei ein erfolgreiches Jahr im Kampf gegen den Darmkrebs gewesen, sagt bng-Experte Dr. Arno Theilmeier. "Die aktuellen Zahlen der Krankenkassen bestätigen den Trend sinkender Behandlungszahlen in den Kliniken."

Das sei zu einem guten Teil der gesetzlich geregelten Vorsorge zu verdanken. "Die Darmspiegelung ist nicht nur ein wichtiges Instrument zur Früherkennung, sondern erlaubt es darüber hinaus, Vorstufen zu entfernen, so dass der Krebs gar keine Chance zur Entwicklung hat", erläutert Theilmeier.

Seiner Einschätzung nach ist die regelmäßige Darmspiegelung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben die einzige Methode, um das Aufkommen von Krebsvorstufen im Keim zu ersticken. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Förderung durch Robert Bosch-Stiftung

Neues PORT-Zentrum in Stuttgart mit Fokus auf Primärversorgung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Die Plastination des Gehirns

Mikroplastik als möglicher Risikofaktor für Parkinson

Metaanalyse von 49 Studien

Absetzen von Antidepressiva verursacht meist milde Symptome

Lesetipps
Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus)

© Ennio Leanza/KEYSTONE/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin